Rettungstreffpunkte

Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Unfälle in diesem Bereich sind meist schwerwiegend und erfordern schnellste notärztliche Versorgung. Charakteristisch dabei ist jedoch, dass Rettungskräfte den Unfallort meist nicht selbständig finden können und dann durch Dritte zum Unfallort geführt werden müssen. Dazu sind eindeutige Treffpunkte für Kontaktperson und Rettungsdienst unabdingbar. Im Landkreis Passau gibt es insgesamt 509 Rettungstreffpunkte.

Hat sich ein Unfall ereignet und wird daraufhin die Rettungsleitstelle verständigt, weiß die zuständige Person in der Rettungsleitstelle schon beim Durchgeben der Rettungspunktnummer, an welchem Rettungstreffpunkt sich der Anrufer befindet. Mittels der hinterlegten Koordinaten ist der Einsatzwagen in der Lage ohne Umwege zum Treffpunkt zu finden. Ist dann am Rettungstreffpunkt jemand vor Ort, der die Helfer zum Verletzten führen kann, geht keine wertvolle Zeit verloren.

Aber: Erste Hilfe beginnt schon bei der Waldarbeit!

Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit den für Sie passenden Rettungstreffpunkten und den
notwendigen Nummern (Nummer Rettungstreffpunkt, Notrufnummer) vertraut.

Arbeiten Sie möglichst mindestens zu zweit im Wald, und überprüfen Sie ob Ihr Handy dort
Empfang hat!

Die Nummer der Rettungstreffpunkte und die exakte Lage finden Sie auf einer Karte im Internet
unter www.rettungskette-forst.bayern.de, mit Hilfe der Smartphone App „Hilfe im Wald“, kosten-
los zum Download im Google Playstore oder Sie fragen einfach Ihren Beratungsförster vor Ort.

Notrufnummer 112 wählen
Rettungspunktnummer angeben
Hier auf den Rettungsdienst warten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite notwendig.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Wenn Sie unsere Webseite verwenden, stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies zu.
Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM).
Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet werden.
Wenn Sie unsere Webseite verwenden, stimmen Sie unserer Richtlinie zu OSM zu.